Tuesday, 9. February 2010
Hommage to Liedermacher Heinz Rudolf Kunze
He wrote 1999 the song "Aller Herren Länder" and he adapted it 2003 during his summertour. I just listened to it and thought, it's perfectly expressing my views...here the text:

Winde werden rauher
Wellen schäumen Wut
nur ums nackte Leben
nicht um Hab und Gut
bleiche Ausgesetzte
klammern sich ans Boot
draußen treiben Hände
ab in höchster Not

Bringen wir das fertig
ist die Arche voll
weiß hier keiner was man
tun und lassen soll

Du wirst nie zuhause sein
wenn du keinen Gast
keine Freunde hast
dir fällt nie der Zauber ein
wenn du nicht verstehst
daß du untergehst wie alle Menschenschänder
aller Herren Länder

Draußen vor der Festung
bis zum Horizont
lagern sie und warten
näher rückt die Front
grollende Kanonen
Angst in ihrem Blick
Hunger reckt die Arme
nirgends gehts zurück

Aufmerksam die Wachen
kalt und konsequent
selbst schuld wer den Schädel
gegen Mauern rennt

Du wirst nie zuhause sein
wenn du keinen Gast
keine Freunde hast
dir fällt nie der Zauber ein
wenn du dich verschließt
nur dich selber siehst
Du wirst nie zuhause sein
wenn du keinen Gast
keine Freunde hast

Wir sind nichts Besondres
hatten nur viel Glück
Auserwählte kriegen halt das
größte Kuchenstück
Überall auf Erden
sind auch wir geborn
können wir gewinnen
haben wir verlorn

Keine Zeit für Grenzen
für Unterschied kein Raum
klein wird der Planet nur
ohne blauen Traum

Du wirst nie zuhause sein
wenn du keinen Gast
keine Freunde hast
dir fällt nie der Zauber ein
wenn du dich verschließt
nur dich selber siehst

Du wirst nie zuhause sein
wenn du keinen Gast
keine Freunde hast
dir fällt nie der Zauber ein
wenn du nicht verstehst
daß du untergehst wie alle Menschenschänder
aller Herren Länder

aller Herren Länder
aller Herren Länder

Adaption (Während der Rückenwind-Tour 2003 wurden die letzten zwei Strophen den aktuellen, politischen Ereignissen angepaßt):

Du wirst nie zuhause sein
wo du als ungebetener Gast
nichts zu suchen hast
du wirst nie willkommen sein
wenn du um dich schießt
nur dich selber siehst

Du wirst nie zuhause sein
wo der Orient
deine Bomben kennt
du wirst kein Befreier sein
wenn du nicht verstehst
daß du dich vergehst wie alle Menschenschänder
aller Herren Länder

... link (2 Kommentare)   ... comment


Friday, 1. January 2010
Welcome - a very great film won the LUX film prize
Welcome

'Welcome', by French film maker Philippe Loiret, on a would-be Kurdish immigrant to Britain, won the annual
LUX film prize of the European Parliament. The director told the Chamber that 'Europe cannot be separated from the issue of migration.' I can really recommend this film to you which works for a Europe of solidarity, integration and respect of human rights.

Die Handlung, beschrieben von Jürgen Kiontke:
Der Regisseur Philippe Loiret lässt einen geschiedenen Schwimmlehrer während einer tiefen Lebenskrise in der französischen Kanalstadt Calais auf einen minderjährigen Flüchtling aus dem Irak treffen. Der Junge will nach London - zu dem Mädchen, das er liebt. "Ich bin nicht mal über die Straße gegangen, um dich zurückzukriegen", sagt der Lehrer zu seiner Ex-Frau. Der Pädagoge mit olympischer ­Vergangenheit bildet den Jungen zum Schwimmstar aus -, der muss es schließlich über den Ärmelkanal schaffen. Wie kommt man angesichts freier Warenströme - der Lastwagen kommt auf die Fähre, der Flüchtling nicht - und geschlossener Grenzen auf würdige Art und Weise ans Ziel eigener Wünsche? Härten sind dem Publikum zuzumuten, dieses Kino ist nicht kuschelig.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Monday, 12. October 2009
Wall against immigrants in the South of Libya
Recently Finmeccanica, through its company Selex sistemi integrati, has won an immense public contract in Italy for circa 300 milion Euro! They will build an efficient
security and protection system, including a wall with electronic sensors at the borders of Libya with Niger, Ciad and Sudan. Forseen by the italo-libyan friendship treaty, these measures want to prevent immigrants to enter Italy and then Europe.

For now I have asked them directly more information on that project via their Press Office: pressoffice@selex-si.com

... link (0 Kommentare)   ... comment


Friday, 4. September 2009
Brutal immigration politics in Denmark - Brutale Einwanderungspolitik in Dänemark
Adopted from REINHARD WOLFF, Taz

In six cities more than 10.000 danish people demonstrated against the deportation of 22 iraqi refugees. They had been recently arrested in a danish church and were deported. Five of them have been already imprisoned in Bagdad, of none we have any news, and others seek to hide in North Iraq.

I find it extremly horrible that
a) we allow so few iraqis to refuge in Europe &
b) the few who arrive are treated without any respect!

... link (1 Kommentar)   ... comment


Tuesday, 28. July 2009
Italy's immigration deal with Libya - Italiens Einwanderungsabkommen mit Libyen
11.6.2009 - Human rights groups have expressed outrage at an Italian agreement to send immigrants back to Libya without screening them for asylum claims, tarnishing Muammar Gaddafi's "historic" visit to Italy, which ends on 12 June.

Italy agreed to pay Libya a $5 billion reparations deal over its 1911-43 colonial rule. But in fact, most of the money is Italian investment committed over 20 years, and no transfer of sums will take place. Libya is also pumping petrodollars into major Italian companies like UniCredit and Eni, as well as supplying a quarter of Italy's oil imports.

Under a 'Treaty of Friendship', the two countries agreed to cooperate in fighting illegal immigration. The pact allows Italy's coastguard to swiftly deport boatloads of illegal immigrants back to Libyan shores, skipping procedures for filing potential asylum applications.

Human right groups claim the agreement violates Italy's international human right obligations by dumping migrants and asylum seekers on Libya. Italy stands accused of handing over immigrants to Libya, which is not party to the United Nations Refugee Convention and has no asylum system.

The centre-left Democratic Party, the anti-corruption 'Italy of Values' party and the Radical Party opposed the visit and lambasted the immigration deals. In a recent interview with EurActiv, former EU commissioner and Radical Party leader Emma Bonino said that under Berlusconi's tenure, there was a "total lack of respect for the rule of law" in fields such as the media, the justice system and immigration.

Link with background details: http://www.euractiv.com/en/justice/italy-immigration-deal-libya-sparks-uproar/article-183116
---------
Menschenrechtsorganisationen haben ihre Empörung über eine Vereinbarung Italiens ausgedrückt, Einwanderer zurück nach Libyen zu schicken, ohne ihre Asylanträge zu prüfen, was Schatten auf Muammar Gaddafis „historischen“ Besuch in Italien wirft, der am 12. Juni endet.

... link (0 Kommentare)   ... comment